Kurse
Achtsame Elternschaft
(Grundlagenkurs – 4 Abende)
28.2. / 14.3. / 28.3. und 4.4.
19:30 bis 21:30
Ort: Elternforum Marbach,
Marktstraße 6
In Kooperation mit dem Elternforum Marbach (Zur Planung bitte anmelden unter [email protected])
Kursbeschreibung:
Achtsamkeit, innere Ruhe und Gelassenheit (auch in turbulenten
Eltern/Kind Situationen), elternspezifische Stressbewältigung und
Selbstmitgefühl, achtsame Kommunikation, „Mindsight“
Mit Meditationen, Reflexionen (bitte was zum Schreiben mitbringen), Vorträgen, Austausch, Übungen zur achtsamen Kommunikation (auch anhand konkreter Fallbeispiele) legen wir die Grundlagen für eine achtsame, entspanntere Elternschaft.
Bereitschaft, zwischen den Abenden zeitlich kleinere Achtsamkeitsübungen auszuprobieren, erwünscht.
ACHTSAME KOMMUNIKATION MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN
09.11.2023 - 12.11.2023 im EIAB (Anmeldung über die Webseite)
Durch unsere Kommunikation können wir sowohl zum Glück als auch zum Leiden beitragen.
Wir lernen und üben achtsames Sprechen und Zuhören mit Kindern (0–17) in der Familie, um eine liebevolle, emphatische Haltung einzunehmen und auch in schwierigen Situationen beizubehalten.
Die Basis einer gelingenden Kommunikation ist unsere eigene Achtsamkeit.
Wir beschäftigten uns daher auch mit achtsamer Elternschaft, wie unsere Gefühle unser Kommunikationsverhalten beeinflussen; als Grundlage für das liebevolle Sprechen und Zuhören mit Kindern im Konkreten, als wichtigstes Element einer bindungsorientierten Elternschaft, wie sie von neusten wissenschaftlichen Studien empfohlen wird.
Der Kurs richtet sich primär an Eltern, werdende Eltern, Großeltern, aber auch an alle Personen, die generell an einem achtsamen Kommunikationsverhalten im Umgang mit Kindern/Jugendlichen interessiert sind.
Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen
Kurse
Du möchtest Dir Kenntnisse in Achtsamkeit und Selbstmitgefühl aneignen, für Dich, Deinen Kindergarten, Deine Schule...
Du möchtest eine achtsame, friedliche, verbundene Elternschaft leben und auf die Herausforderungen mit (Selbst)Mitgefühl antworten.
Bitte kontaktiere mich.